

Referenzen
Der ganze Stolz und das Know-how von Mapei werden Realität. Hier finden Sie Projekte, bei denen unsere Produkte einen Unterschied gemacht haben.

Projects
/
19.11.2024
Medizinisches Zentrum
Der Y-PARC – Swiss Technopole in Yverdon-les-Bains ist ein dynamischer Wissenschafts- und Technologiepark mit rund 200 Unternehmen. 2023 wurde im Zentrum des Y-PARC ein neues siebenstöckiges Gebäude eröffnet, das Forum. Dieses beherbergt unter…

Projects
/
19.11.2024
Showroom
Das LAUFEN Forum ist ein architektonisches Statement und das Aushängeschild der Marke LAUFEN. Auf über 800 m² werden dort die neuesten Bad-Designs und -Trends für die Besucher:innen erlebbar gemacht. Im Winter 2023/2024 wurde der Innenausbau des…

Projects
/
19.11.2024
Notre-Dame de Paris: Eine aussergewöhnliche Restaurierung
Am 15. April 2019 musste die ganze Welt fassungslos dabei zusehen, wie die Pariser Kathedrale Notre-Dame in Flammen stand. Dass dieses Juwel der gotischen Architektur nicht komplett zerstört wurde, war dem Einsatz von Feuerwehr und Fachkräften zu…

Projects
/
18.10.2024
Gefängnis Les Îles
Heute nehmen wir Sie mit in eine Welt, aus der nur wenig nach aussen dringt – den Strafvollzug. Das 1998 komplett aus Beton und Stahl errichtete Gefängnis Les Îles in Sitten wurde kürzlich vergrössert und der Erweiterungsbau nach dreijähriger…

Projects
/
13.08.2024
Tunnel Pyramides d’Euseigne
In den majestätischen Walliser Alpen, umgeben von imposanten Gipfeln und atemberaubender Natur, wurde kürzlich ein neues Kapitel in der Verkehrsinfrastruktur aufgeschlagen. Der Bau des neuen 120 m Tunnels beim Naturdenkmal der «Pyramides d’Euseigne»…

Projects
/
02.08.2024
Postresidenz am See
Die Postresidenz am See in Arosa präsentiert sich als zeitgemässes Suiten-Hotel, das die Tradition der Gastfreundschaft mit modernem Luxus verbindet. Auf fünf Obergeschosse verteilt, bietet es eine exklusive Unterkunft mit insgesamt 30…

Projects
/
22.07.2024
Balmbrücke
Die neue Balmbrücke in Meiringen markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Brückenbaukunst, denn es war das erste Projekt des Tiefbauamts des Kantons Bern, welches mit dem BIM-Verfahren realisiert wurde. Die alte Brücke wurde durch eine moderne,…